unsere Schafherde
Sie haben zwar nur indirekt was mit meiner Kreativwerkstatt zu tun, aber trotzdem passen sie irgendwie zum Thema:
Unsere Schafherde
Hier haben sie sich mal in unserem Garten zum Gruppenfoto aufgestellt. Mein kleiner Zwerg ist mehr Hundefan, daher gehören ihm nur 4 oder 5 Schafe unserer Herde. Ich selbst darf 3 mein Eigen nennen, wobei eines aus meinen Teenager-Zeiten stammt, eines Filou ist (mein fotogeiles Nici-Schaf, das hier ja schon des öfteren auftauchte) und eines mein schwarzes Pompon-Schaf Pommi ist. Alle anderen gehören meinem großen Zwerg. Und nu ratet mal, welches Tier sein Lieblingstier ist?
…genau was sich die Nachbarn wohl denken ” grins” ich denk das auch immer wenn ich draussen im Garten anfange meine Objekte zu stapln und zu fotografieren, ist mir aber egal, ich lach die ja auch nicht aus, wenn sie stundenlang auf der Gartenbank sitzen ohne ne Handarbeit ohne nen Buch… einfach nur so….weils ja soooooo langweilig ist …..
Tolle Schafherbe uebrigens —-
LG Elke!
😀 Unsere Nachbarn denken sich nix dabei. Entweder, weil die selber ‘nen Spleen haben oder einfach weil sie mich kennen.
Es macht ja nix, wenn Du keine Schafherde zum Vorzeigen hast. Du hast ja auch so ganz doll viele Dinge, an denen Du uns teilhaben läßt. Und jetzt les ich erstmal Teil 2 🙂
Ich wünsche Dir einen schönen, sonnigen Tag, Nicole 🙂
Sssoooo knuffig…… Hach, ich habe doch gerade schon bei der Asuka so glückseelig geseufzt.
Bei der näheren Betrachtung hatte ich dann einen sehr lustigen Gedanken: Was denken wohl Nachbarn von Bloggerinnen, die so allerlei Dinge in den Garten schleppen, auftürmen, mehrere Runden um das seltsame Objekt kreisen und es aus allen möglichen und unmöglichen Winkel fotografieren und vielleicht noch den ein oder anderen Fluch hören lassen.
Das muss ein amüsanter Anblick sein …..dickesGrinsenimGesicht….
Ich würde dir gerne auch so ein Bild zeigen, aber unser Haushalt gibt das leider nicht her. Zwei Erwachsene, nur Besuchskinder mit eigenem mitgeschleppten Hausstand 🙂 und leider keine Haustiere bedürfen keiner eigenen Kollektion. Ganz am Anfang habe ich meinem Mann ein kleines blaues Schaf geschenkt, aber ich fürchte, es könnte im feuchten Keller sein und unrettbar verloren …schluchz…
Aber ich lasse mir was einfallen.
So und nun bereite ich euch noch Teil 2 vor und gehe dann mal ins Bett.
Hab einen wundervollen Tag, die zweite. 🙂
Der Vollständigkeit halber: Eine Creawelten-Kollegin von mir hat ihre Schafherde auch auf ihrem Blog vorgestellt. Hier ist der Link dahin: http://retis-blog.blogspot.de/2013/07/meine-schafe.html
Na gut, jetzt hast du mich. Morgen werde ich versuchen, unsere Schafe zusammenzutreiben und ein Foto zu machen. Aber nur die Stoffschafe!
😀 Ich freu mich drauf
http://nadelspielereien.wordpress.com/2013/07/07/unsere-schafherde/
Gesehen und kommentiert 🙂
Das Lieblingstier ist bestimmt ein Wolf. Oder Drache, die brauchen auch immer jede Menge Schafe als Futter. :p
Wolf? Ich sach nur: “Wolf im Schafspelz” und “Schaf im Wolfspelz” von Nici. Ich glaub, wir hatten das Thema schonmal, oder? 😉
Das ist ein wirklich tolles Bild.
🙂 Danke!